
Erste Eindrücke von der Baselworld 2018: Die Messe ist anders, der Wandel ist spürbar
Die Baselworld gilt als die Uhren- und Schmuckmesse, auf der alle international renommierten Uhren- und Schmuckmarken präsent sind, um ihre neuen Kollektionen für das Jahr vorzustellen. Basel ist wie ein Brennglas, durch das man eine riesige Angebotspallette an Schmuck und Uhren betrachten kann; von Luxus-, über High-end- bis hin zu Fashionprodukten ist dort alles zu finden. Dieses Jahr setzt sich die Verwandlung der Weltmesse fort: Neben einer verkürzten Ausstellungsdauer hat sich die Ausstellerzahl auf ungefähr die Hälfte reduziert (ca. 600-700 Aussteller); somit konzentriert sich das Geschehen in den Hallen 1 und 2 auf einer dramatisch verkleinerten Fläche. Die Vielfalt ist nach wie vor gegeben und durch die reduzierte Ausstellerzahl hat man die Chance, kleinere Uhren- und Schmuckmarken, die ihre Stände an den Randbereichen haben, zu entdecken. Gerade kleinere Marken betonen diesen positiven Aspekt im Gespräch. Was fehlt, sind international berühmte Aussteller wie Hermès, Dior oder Fabergé, die mit ihren großen Ständen Highlights setzten. Man darf gespannt sein, welche Bilanz auf der Abschlusspressekonferenz am 27. März 2018 präsentiert wird. Unten finden Sie erste Impressionen von der Baselworld 2018.